Was ist die Farbe Khaki?
Die Farbe Khaki – manchmal auch Khakifarbe , Khakifarbe oder einfach Khakifarbe geschrieben – ist ein Farbton zwischen Grün , Braun und Grau . Sie erinnert an Natur, Militäruniformen und authentische Atmosphären. In Mode , Dekoration und Malerei verwendet, bleibt sie eine zeitlose und vielseitige Farbe.
Der Begriff Khaki stammt aus dem Persischen und Hindi und bedeutet Staub oder Erde . Aus diesem Grund wird die ursprüngliche Khakifarbe oft mit der Idee von Natürlichkeit und Nüchternheit in Verbindung gebracht.
Wenn Sie sich fragen, woher die Farbe Khaki kommt , sollten Sie wissen, dass sie zunächst als militärische Khakifarbe verwendet wurde, bevor sie in die Welt der Mode und Dekoration Einzug hielt.
Die verschiedenen Khaki-Töne
Khaki ist kein einheitlicher Farbton: Es gibt mehrere Variationen.
- Helles Khaki oder helle Khakifarbe : nahe an Blassgrün, hell und weich.
- Dunkle Khakifarbe : tiefer, tendiert zu Braun oder Olivgrün.
- Khakigrün oder khakigrüne Farbe: die häufigste Variante, zwischen Waldgrün und Braun.
- Khakibraune Farbe : satt und warm, ideal für rustikale Einrichtung.
- Khakigrau oder khakigraue Farbe: ein neutraler, schicker und moderner Farbton.
- Helles Khakigrün : eine weichere Variante, geeignet für Damenmode.
In der Malerei spricht man auch von khakifarbener Farbe oder khakifarbener Farbe , die häufig verwendet wird, um schlichte und natürliche Wände zu schaffen.
Khaki-Farbcode
Der Khaki-Farbcode variiert je nach Farbtönen und Standards:
- In HTML/CSS findet sich „olivgrün“ häufig bei
#78866B
. - Der Farbcode Khakigrün kann auch durch
#708238
dargestellt werden. - Manche Leute sprechen je nach Grafiksoftware vom Farbcode „Khakigrün“ oder „Khaki“ .
Diese Referenzen sind für Digitaldesigner , Modedesigner und Innenarchitekten nützlich.
Herkunft und Geschichte der Farbe Khaki
Der Ursprung der Farbe Khaki geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als die Briten diesen Farbton für ihre Uniformen in Indien übernahmen. Aus diesem Grund sprechen wir oft von Khaki als Militärfarbe. Von dort aus verbreitete es sich in der Mode und dann in der Dekoration .
Häufig gestellte Fragen :
- Woher kommt die Farbe Khaki? → Von der Militäruniform in Indien.
- Woher kommt der Name der Farbe Khaki? → Vom persischen Wort „khak“ , was Erde oder Staub bedeutet.
Khakifarbe in der Dekoration
In der Innenarchitektur liegt die Farbe Khaki immer mehr im Trend. Sie bringt Atmosphäre:
- Natürlich , wenn Sie helles Khaki mit Beige und Leinen kombinieren.
- Schick , wenn Sie dunkles Khaki mit Schwarz und Gold kombinieren.
- Bohemian , wenn Sie Khakigrün mit natürlichen Materialien wie Holz kombinieren.
Beispiel : Eine khakifarbene Wand in einem Wohnzimmer passt perfekt zu Off-White oder Hellgrau.
Khakifarbe in Mode und Kleidung
Khaki-Kleidung ist ein Grundbestandteil der Garderobe. Sie ist in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Khakihosen (Männer und Frauen).
- Khakifarbene Militärjacke .
- Helles Khakikleid für einen Sommerlook.
- Khakigrünes Hemd für einen urbanen Stil.
Aber welche Farbe passt dann in der Mode zu Khaki?
Hier sind die erfolgreichsten Verbände:
- Khaki und Weiß : frischer und strahlender Look.
- Khaki und Schwarz : elegant und modern.
- Khaki und Beige : schlicht und natürlich.
- Khaki und Puderrosa : femininer Trend.
- Khaki und Grau : urban und zeitgenössisch.
- Khaki und Marineblau : schicker Kontrast.
Häufig gestellte Fragen :
- Welche Farbe passt zu khakifarbener Herrenbekleidung? → Marineblau, Grau und Schwarz.
- Welche Farbe passt gut zu khakifarbener Damenkleidung? → Weiß, Beige und Puderrosa.
- Welche Farbe passt zu Khakihosen? → Weiß, Hellgrau oder Denim.
- Welche Farbe passt zu Khaki? → Fast alle neutralen und Pastelltöne.
Welche Farbe sollten Sie in Ihrer Einrichtung mit Khaki kombinieren?
In der Inneneinrichtung passt Khaki gut zu:
- Mit Weiß → Reinheit und Helligkeit.
- Mit Beige → natürliche Weichheit.
- Mit Grau → moderne Atmosphäre.
- Mit Gold oder Messing → schick und warm.
- Mit zartem Rosa → Bohème-Touch.
Häufig gestellte Frage: Welche Farbe passt zu Khaki in der Einrichtung? → Khaki lässt sich ideal mit neutralen und mineralischen Tönen kombinieren.