Das Spannbettlaken mit seinen Gummibändern kann bei der Aufbewahrung manchmal zu einem echten Albtraum werden. Mit der richtigen Technik wird das Falten eines Spannbettlakens jedoch zum Kinderspiel. Entdecken Sie unsere Tipps zum schnellen und effizienten Falten.
Warum Sie Ihr Spannbettlaken richtig falten sollten
- Platzsparend: Ein ordentlich gefaltetes Spannbettlaken nimmt weniger Platz in Ihrem Kleiderschrank ein.
- Schutz: Die Falten schützen den Stoff vor Abnutzung und Staub.
- Ästhetik: Ordentliche Bettwäsche vermittelt einen Eindruck von Sauberkeit und Ordnung in Ihrem Zimmer.
Verschiedene Methoden zum Falten eines Spannbettlakens
Es gibt verschiedene Techniken zum Falten eines Spannbettlakens. Wählen Sie die Option aus, die am besten zu Ihnen passt:
Klassische Methode
-
- Drehen Sie das Laken auf links: Drehen Sie zunächst das Spannbettlaken auf links, sodass der Teil mit dem Gummizug außen liegt.
- Bilden Sie ein Quadrat: Drücken Sie die Ecken, um ein regelmäßiges Quadrat zu bilden.
- In der Mitte falten: Falten Sie das Quadrat der Länge nach und dann der Breite nach in der Mitte.
Schnelle Methode
-
- Greifen Sie gegenüberliegende Ecken: Greifen Sie zwei gegenüberliegende Ecken des Spannbettlakens.
- Ziehen und Falten: Ziehen Sie an den Ecken, um ein Rechteck zu bilden, und falten Sie es der Länge nach in der Mitte.
- Wiederholen: Noch einmal in der Mitte falten, um ein Quadrat zu erhalten.
Zusätzliche Tipps
- Flache Oberfläche: Verwenden Sie eine flache, glatte Oberfläche, um das Falten zu erleichtern.
- Falten glätten: Nehmen Sie sich die Zeit, jede einzelne Falte zu glätten, um ein tadelloses Ergebnis zu erzielen.
- In einem geeigneten Behälter aufbewahren: Verwenden Sie Aufbewahrungsboxen oder Regale, um Ihre gefalteten Blätter aufzubewahren.
- Doppelt gefaltet: Bei großen Spannbettlaken kann eine doppelte Faltung praktischer sein.